Gf-signet 2551 Magmeter Flow Sensor - Display Bedienungsanleitung Seite 19

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 18
192551 Elektromagnetischer Durch usssensor
12.3 Fehlerbehebung
Fehlersuche mit den ROTEN und BLAUEN LED-Anzeigen
Keine Leuchten: Der Strom ist ausgeschaltet oder der Sensor ist nicht angeschlossen.
Stetig blau: Der Strom ist eingeschaltet und das Rohr ist voll, aber es ist kein Durch uss im
Rohr vorhanden.
Blau blinkend: Normalbetrieb; die Blinkrate ist zur Durch ussrate proportional.
Rot/blau alternierend: Anzeige eines leeren Rohrs (Elektroden sind nicht nass).
Rot blinkend: Systemfehler (elektrische Störungen).
Stetig rot: Gerätefehler (defekte Elektronikkomponente).
1
2
3
D7
D6
Flow Flow
Wenn der 2551 RÜCKWÄRTSFLUSS detektiert:
Der Frequenzausgang kann Rückwärts- und Vorwärts uss nicht unterscheiden. Der Ausgang ist der absolute Wert.
Mit digitalem (S
3
L-) Ausgang und bei Rückwärts uss zeigt der 8900 eine Durch ussrate von 0 an. Der 9900 zeigt bei
Rückwärts uss negative Werte an.
Das Spanning in einen negativen Durch ussbereich des 4- bis 20-mA-Ausgangs kann mit dem 3-0250 USB-Setup-Tool
und der Software erfolgen. (Siehe Abschnitt 9) (Beispiel: 4-20 mA = –100 bis +100 GPM)
Wenn der 2551 ein leeres Rohr detektiert:
Der Frequenzausgang wird auf 0 Hz  xiert, wenn die Elektroden nicht nass sind.
Der digitale (S
3
L-) Ausgang wird auf 0  xiert, wenn die Elektroden nicht nass sind.
Der 4- bis 20-mA-Ausgang wird auf 4 mA xiert, wenn die Elektroden nicht nass sind.
Die blauen und roten LED-Anzeigen blinken abwechselnd, wenn die Elektroden nicht nass sind.
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Ausgabe ist erratisch und nicht stabil.
Der Durch usssensor ist zu nahe an
Blockierung  ussaufwärts installiert.
Den Durch usssensor neu positionieren, um
eine gerade, ununterbrochene Rohrstrecke
mit einer Länge von mindestens 10x den
Rohrdurchmesser  ussaufwärts vom Sensor
zu haben.
Der Durch usssensor ist in einem Bereich
installiert, in dem der Sensor mit Luftblasen/
Lufteinschlüssen in Kontakt kommt.
Luftblasen im Rohr beseitigen.
Der Durch usssensor ist rückwärts im Rohr
installiert.
Den Durch usssensor entfernen und mit dem
Durch ussrichtungspfeil am Sensorkörper in
Richtung FLUSSABWÄRTS neu installieren.
Elektrische Störungen beeinträchtigen die
Messung.
Die Erdung des Durch usssensors und des
Rohrs überprüfen. Installieren, damit der
Durch usssensor ordnungsgemäß betrieben
werden kann.
Die Elektroden sind mit Ablagerungen oder
chemischen Oxidschichten beschichtet.
Reinigen Sie gründlich die Elektroden.
Nähere Informationen entnehmen Sie der
Anleitung des Sensors.
Ausgabe ist nicht 0, wenn der Durch uss
stoppt.
Die Elektroden sind nicht ausreichend in
Flüssigkeit aufbereitet.
Den Sensor 24 Stunden lang in ein volles Rohr
eintauchen und dann erneut beginnen.
Flüssigkeit bewegt sich im Rohr. Die Mess-Schwelle erhöhen. (Abschnitt 7.0)
Kein 4- bis 20-mA-Ausgang.
Der Schleifenstrom ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
24 VDC ± 10 % an Schleifenanschlüsse
1 und 3 anschließen.
4- bis 20-mA-Stromausgang ist inkorrekt. 4-20 mA nicht ordnungsgemäß skaliert.
Im Menü „Einstellungen“ überprüfen und neu
einstellen.
Kein Frequenzausgang.
Kein S
3
L-Ausgang.
Der 2551 ist das falsche Modell.
Frequenz-/S
3
L-Modell: 3-2551-21 (mit Relais)
oder -41 (ohne Relais)
Falsche Einstellung im Menü „Optionen“.
Im Menü „Optionen“ die Option „Frequenz“
wählen.
Die Verdrahtung ist inkorrekt. Verdrahtung überprüfen und korrigieren.
Der Frequenzeingang zur Durch ussanzeige
eines anderen Herstellers hat keinen Pull-up-
Widerstand.
10 k Widerstand installieren. (Abschnitt 5.1)
Keine Durch ussrate, Stromausgang
ist 22 mA.
Die Flüssigkeit ist für den Durch usssensor zu
wenig leiffähig.
Ungeeignete Anwendung für den
elektromagnetischen Durch usssensor.
Elektronikkomponente ist defekt. Den 2551 an das Werk zurückgeben.
Leere Anzeige, keine Hintergrundbeleuchtung,
keine Relais-LEDs; externes Gerät,
das das Ausgangssignal verwendet,
funktioniert jedoch.
AUX-Versorgung des 2551 ist nicht
angeschlossen.
AUX-Versorgung anschließen (Abschnitt 5.5.)
(9 bis 24 VDC, 0,4 mA max.)
Fehlermeldung:
„Error Not Saved“
(Fehler nicht gespeichert)
Netzstrom liegt unterhalb der Spezi kation. Korrigieren sie den Netzstrommangel.
Seitenansicht 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare