Gf-signet 2551 Magmeter Flow Sensor - Display Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
2 2551 Elektromagnetischer Durch usssensor
Leistung
Rohrgrößenbereich: DN 15 bis DN 900 (½ bis 36 Zoll)
Durch ussbereich Minimum: ± 0,05 m/s
(bidirektional) Maximum: ± 10 m/s
Linearität: ± 1 % des Messwerts
(+ 0,1 % des maximalen Bereichs)
Wiederholbarkeit: ± 0,5 % des Messwerts bei 25 °C
• Minimale Leitfähigkeit: 20 S/cm
Benetztes Material:
Sensorkörper und Elektroden/Erdungsring:
-P0, -P1, -P2: Polypropylen und Edelstahl 1.4404 (316L SS)
-T0, -T1, -T2: PVDF und Titan
-V0, -V1, -V2: PVDF und Hastelloy-C
Dichtungsringe: FPM standardmäßig; optionale
Materialien: EPDM, FFPM
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die Chemikalien-
verträglichkeit dieser Materialien für die jeweilige
Anwendung zu bestimmen.
Stromversorgung
4 bis 20 mA: 21.6 bis 26.4 VDC, 22.1 mA max.
Maximale Welligkeit 400 mVss
Frequenz: 5 bis 26.4 VDC 15 mA max.
Digital: 4,5 bis 6,5 VDC 15 mA max.
• AUX-Versorgung
(nur für Einheiten mit
Relais erforderlich): 9 bis 24 VDC bei 0,4 mA max.
Verpolschutz und Kurzschlussfestigkeit
Ausgangsspezifi kationen
Stromausgang (4 bis 20 mA)
• Max. Schleifenimpedanz: 300
• Schleifengenauigkeit: 32 A max. Fehler
(bei 25 °C, 24 VDC)
Temperaturdrift: ±1 A pro °C max.
• Netzunterdrückung: ± 1 A/V
• Isolierung: <48 VAC/DC
Niederspannung von Elektroden und AUX-Versorgung
Max. Kabellänge: 300 m
• Fehlerzustand: 22.1 mA
Frequenzausgang:
• Ausgangsmodi:
Frequenz, Frequenz÷10, Mirror Relais 1
Max. Pull-up-Spannung: 30 VDC
Verpolschutz: -40 V
Max. Stromsenke: 50 mA, Strom begrenzt
Max. Kabellänge: 300 m
S
3
L-Ausgang:
ASCII seriell, TTL 9600 bps
Kompatibel mit Signet 8900 und 9900
Relaisspezifi kationen
Relais 1 und 2 - Typ: Mechanische SPDT-Kontakte
• Nennwert: 5 A bei 30 VDC max., 5 A bei 250 VAC max.
Relais 3 - Typ: Halbleiterrelais
Nennwert: 50 mA bei 30 VDC, 50 mA bei 42 VAC
Hysterese: Benutzereinstellbar, plus Verzögerungs-
Zeitgeber
Auslöserverzögerung: Einstellbar (0 bis 9999.9 s)
Relaismodi: Aus, Tief, Hoch, Bereich,
Proportionalimpuls
Relaisquelle: Durch ussrate, rücksetzbarer Totalisator
Fehlerzustand: Wählbar; Fehler offen oder geschlossen
2. Spezifi kationen
Anzeigespezifi kationen
Zeichen: 2 x 16 alphanumerisch
Kontrast: Benutzereinstellbar, 4 Stufen
Hintergrundbeleuchtung: Erfordert 9-24 VDC extern, 0,4 A max.
(nur verfügbar bei Modellen mit Relais)
Umgebung
• Gehäuse: PBT
• Anzeigefenster: Polyamid
Lagertemperatur: –20 bis 70°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 bis 95% (nicht kondensierend)
• Betriebstemperatur
Umgebung: –10 bis 70°C
Medien: 0 bis 85 °C
Maximaler Betriebsdruck: 10,3 bar bei 25°C
1,4 bar bei 85°C
Tests, Normen und Zulassungen
• CE
UL, CUL (nur für Einheiten mit Relais erforderlich)
Gehäuse gemäß (mit installierter Kappe): NEMA 4X/IP 65
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
.7
1.4
2.1
2.8
3.4
4.1
4.8
5.5
6.2
6.9
7.6
8.3
9.0
9.7
10.3
11.0
11.7
12.4
(bar)(psi)
0
-20 0 20 40 60 80 100 120
°F
°C
-4 32 68 104 140 176 212 248
Abmessungen
116.8 mm
-X0
-X1
-X2
95.3 mm
Rohrgräßenbereich:
½ bis 4 Zoll -X0 = 58 mm
5 bis 8 Zoll -X1 = 91 mm
10 bis 36 Zoll -X2 = 167 mm
X = Sensorkörper P, T, oder V
Betriebstemperatur/-druck
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare